Fotokarte F057818: Frühlingsbild Baum am Feldrand

Frühlingsbild Baum am Feldrand, blühende Rapsfelder, neu bestellte Äcker und Felder in frischem Grün. Das Getreidefeld im Vordergrund wurde auf leichten Bodenwellen angebaut. Im Feld sind Spuren eine...
Fotokarte C143579: Baumreihe im Winter

Baumreihe im Winter. Die Kontur der Bäume hebt sich schön von der weissen Schneefläche ab. Der ruhige Anblick hat mich dazu bewogen, dies im Bild festzuhalten.
Fotokarte F105969: Dankeskarte blühende Bäume

Dankeskarte blühende Bäume auf grüner Wiese.
Die Kirschbäume des Obstgartens sind in voller Blust. Die Bäume sind zahlreich und locker in der lieblichen Landschaft angeordnet. Frühling finde ich ein...
Fotokarte C143747: Rehe im Winter

Rehe im Winter. Die zwei Rehböcke wechseln über den gefrorenen Schnee von einem aperen Platz zum nächsten. Die Tiere haben uns zwar bemerkt, sie posieren jedoch in sicherer Entfernung vor dem mächtige...
Fotokarte C122526: Wohlgeformter Ahorn

Baum ohne Blätter mit grosser Ausstrahlungskraft. Der Ahorn steht schon lange auf einer Anhöhe im Emmental und hält Wind und Wetter stand. Auf einer Wanderung fiel uns dieser schöne Baum auf. Es lohnt...
Fotokarte F151636: Frische Kirschbaumblüten

Frische Kirschbaumblüten. Die vielen hellen Blüten öffnen sich jeweils in sehr kurzer Zeit und prägen für wenige Wochen die ganze Landschaft. Ich beobachte gerne, wie schnell sich die Landschaft im Fr...
Fotokarte F095302: Blühende Magnolien

Blühende Magnolien künden den Frühling an. Die grossen Blüten mit ihren frische Farben zeigen, welche Kraft die Natur im Frühling entfalten kann. Die Magnolien zaubern uns ein Staunen und Freude ins G...
Fotokarte F144179: Linde im Winter

Linde im Winter. Der mächtige Baum auf dem schneebedeckten Hügel ist leicht mit Raureif überzogen und kommt vor dem hellblauen Himmel schön zur Geltung. Gut, dass wir früh unterwegs waren und die fris...
Fotokarte F115578: Baum

Baum in schneebedeckter Ebene mit Nebelstimmung. Im Hintergrund sind weitere Bäume erkennbar. Was wird wohl zu sehen sein, wenn sich die Nebelschwade verzogen hat?